Universeller Feuchtigkeitsschutz
Wasserabweisendes Imprägnierungsmittel. Verhindert das Auftreten von Moss, Salpeter und die normale Verschmutzung.
Ohne Lösungsmittel.
Gebindegrößen:
1 Liter Flasche
5 Liter Kanister
20 Liter Kanister auf Anfrage
Verbrauch:
je nach Porosität 5-15 m2/Liter
Beschreibung:
Organische Silan- und Siloxanemulsion, weiss, OHNE
LÖSUNGSMITTEL und fertig zum Gebrauch. Als
Wasserbasisprodukt ist es bequemer zu benutzen und
umweltverträglich.
Verwendung:
Wasserabdichtung für mittlere bis hoche saugfähige, poröse
mineralischer Materialen auf Fassaden und Fussböden im
Aussen- und Innenbereich.
REMBERTIN SW verhindert das Auftreten von , Feuchtigkeit,
Salpeter und Schmutz, verschliesst nicht die Poren und erhält
die Durchlässigkeit von Wasserdampf. Dadurch wird die
zerstörende Wirkung des Frostes verringert.
Geeignet für den Schutz von Cotto , Ziegelmauerwerke,
Keramik, Natur- und Kunststein ( Schiefer, Granit, künstlich
gealtertem Märmor..), Beton, Zement, usw. sogar als
Imprägnierung für Aussenbemalungen und mineralische Putze.
Nicht für polierte Flächen geeignet.
Für sehr dichte Steine wie Marmor, Kalksandstein und
standsicherheitrelevanten Beton empfehlen wir Ihnen unser
Rembertin ST oder RembertinST 2 .
Auch benutzbar für die Hydrophobierung von Baustoffen aus
Ton oder Faserzement, so wie Grundiermittel für
dispersionshaltiger oder mineralischer Farben und Putze
Hohe Beständigkeit gegen alkalische Substanzen , die die
Anwendung zur Behandlung von neuem Zement und Putz
Gebrauchsanweisung:
Natürliches Aussehen. Auf schwachsaugendem Untergrund
könnte etwas Glanz erscheinen. Wenn eine farbvertiefende
Wirkung auf die Oberfläche erwünscht ist, mehrere Anstriche
auftragen.
Verfügbar in transparent, schwarz für Schiefer und in rot für
Keramik und Ton, wenn das Verstärken der Farbe dieser
Oberfläche erwünscht ist.
Die zu behandelnde Fläche muss sauber und trocken sein,
damit das Produkt gleichmässig aufgenommen wird und
vollständig ins Material eindringt.
Wenn die Emulsion Lange gelagert hat kurzes umrühren oder
schütteln zur Homogeneizierung.
Mit grossem Pinsel, Lackroller oder Airless Sprühgerät
auftragen. An Fassaden von unten nach oben. Normalerweise
genügt für saugende Flächen zweimal gekreuztes Auftragen
(nass auf nass). Bei Oberflächen die nicht viel aufsaugen,
Lackroller oder Schwamm benutzen. Nach einigen Minuten
wird der nicht vom Stein aufgenommene Überschuss mit
geeignetem Lappen oder Tüchern restloss entfernt, damit kein
Rückstand auf der Oberfläche verbleibt.
Nach der Behandlung muss die Oberfläche 12 Stunden vor
Regen geschützt werden. Die wasserabweisende Wirkung
entwickelt sich nach 24 Stunden und ist nach einigen Tagen
abgeschlossen, kann aber nach 12 Stunden begangen werden.
Ein Probeversuch ist empfehlenswert um die
Aufnahmefähgikeit des Produktes und das Aussehen zu
prüfen..
Fenster und Öberflächen in der Nähe vor Spritzer schützen.
Wenn nötig, mit Wasser sofort sauber machen.
Nicht auf sehr heisse Oberflächen auftragen .
Verarbeitungstemperatur: zwischen 5 und30ºC
Gebinde:
Behälter gut verschlossen aufbewahren. Vor Hitze,
Sonneneinstrahlung und Frost schützen.