Salpeter-Entferner (gebrauchsfertig)
Entfernt Salpeterflecken und Ausblühungen von Ziegel, Keramik, Ton und Mörtelfugen.
Vorversuche bei Marmor und Kalksteinen.
Um Salpeterausblühungen zu verhindern nach der Reinigung mit REMBER TIN ST2 (Code 43)
oder REMBER TIN SW (Code 39)
Gebindegrößen:
1 Liter Flasche LU
5 Liter Kanister LU
Verbrauch:
ca. 10-15 m2/Liter
Beschreibung:
Konzentrierte, etwas gelblich-säuerhaltige Wasserlösung.
Verwendung:
REMBERSAL entfernt Salpeterflecken von Ziegeln, Keramik,
Ton und Mörtelfugen.
REMBERSAL darf nicht auf empfindlichen Oberflächen benutzt
werden (z.B. Marmor, Kalksteine und manche emaillierte oder
polierte Oberflächen).
Manche keramische Fliesen sind säureempfindlich und verändern
dabei den Farbton. In Zweifelsfällen ist ein Versuch erforderlich.
Gebrauchsanweisung: Mit einer trockenen Bürste den groben Salpeter entfernen.
Danach die Oberfläche leicht befeuchten.
1Teil REMBERSAL mit 8 Teilen Wasser auflösen und dann auf
der Oberfläche anwenden.
Bei manchen Salpeterarten ist es notwendig die Konzentration
zu erhöhen.
Mit einer Bürste die Oberfläche schrubben und das Produkt
einige Minuten einwirken lassen ohne das der Reiniger
auftrocknet. Danach gut nachwaschen ohne das die Oberfläche
sumpfig bleibt.
Zu viel Wasser kann bewirken, dass der Salpeter gleich wieder
auftritt.
Bei schwierigen Fällen Vorgang wiederholen.
Ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
Kontakt mit Haut und Augen vermeiden (im Notfall Augen
sofort mit Wasser ausspülen)
Beim Verarbeiten sind möglichst Gummihandschuhe zu tragen.
pH-Wert: 1
Gegen Frost schützen.